Pasta Cool, 190g
- Regulärer Preis
- €16,26
- Regulärer Preis
- €16,26
Abschwellende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Umschlagpaste
Pasta Cool ist eine abschwellende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Umschlagpaste. Sie enthält als Wirkstoffe Heparin und Salicylsäure, sowie ätherische Öle (Rosmarinöl, Latschenkieferöl) in einer Grundlage aus kieselsaurer Tonerde.
Wirkstoffe
- PINI PUMILIONIS
- AETHEROLEUM
- SALICYLSÄURE
- ROSMARINI AETHEROLEUM
- HEPARIN NATRIUM
100 g Paste enthalten:
5000 I.E. Heparin-Natrium, 1,0 g Salizylsäure sowie 0,8 g Ätherische Öle (0,4 g Rosmarinöl, 0,4 g Latschenkieferöl).
Pasta Cool wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von Schwellungen und Blutergüssen infolge stumpfer, unblutiger Verletzungen am Stütz- und Bewegungsapparat wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen, etwa nach akuten Sportverletzungen.
Wenn Sie sich nach einer regelmäßigen Anwendung über 5 Tag nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Pasta Cool darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Heparin, Salicylsäure, die ätherischen Öle Rosmarinöl oder Latschenkieferöl, andere entzündungshemmende Arzneimittel/Schmerzmittel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Bei wiederholter Anwendung auf großen Flächen sind Wechselwirkungen mit gleichzeitig eingenommenen/angewendeten Medikamenten möglich:
- die Wirkung von bestimmten blutzuckersenkenden Arzneimitteln (Sulfonylharnstoffen) kann gesteigert werden, wodurch es zu einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel kommen kann.
- die Wirkung von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (Cumarin-Antikoagulantien) kann verstärkt werden, wodurch die Blutungsneigung erhöht wird.
- die Giftigkeit von Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen bzw. von bestimmten rheumatischen Erkrankungen) kann erhöht werden.
- bei gleichzeitiger Einnahme von Corticoiden (z.B. Kortison) kann das Risiko von MagenDarm-Blutungen steigen und eine Zurückhaltung von Wasser im Körper stattfinden
- bei gleichzeitiger Einnahme von entwässernden Arzneimitteln (Saluretika und Spironolacton) kann eine vermehrte Neigung zu Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) auftreten.
- Bei gleichzeitiger Einnahme von oralen nicht-steroidalen Antirheumatika (entzündungshemmende und schmerzstillende Substanzen wie etwa Diclofenac oder Ibuprofen) können deren Nebenwirkungen verstärkt werden.
Versandkostenfrei ab €59
Versandkostenfrei ab €59
- €11 Pauschale bis €59,-
- Kostenloser Versand ab €59,-
- Versandbedingungen
- Rücksendebedingungen
Arzneimittelservice
Arzneimittelservice
- +43 7242 47098 (Festnetz)
- +43 677 18074179 (mobil)